
Arbeitsrecht - Wirtschaftsrecht - Betriebliche Altersversorgung
Zugelassen nach dem Recht der Bundesrepublik Deutschland
Mitglied der Rechtsanwaltskammer Düsseldorf

Vita und Berufserfahrung
Geboren 1946
- Hochschulassistent 1973 - 1978 UniversitÀt Köln, Lehrstuhl fÌr BÌrgerliches Recht, Arbeitsrecht und Handelsrecht
- Richter am Landgericht Bonn 1978 - 1980
- 20 Jahre leitende TÀtigkeit in der Steuer- und Vermögensverwaltung eines internationalen Einzelhandelsunternehmens in DÌsseldorf, Vorstand Prudentia Lebensversicherung AG
- Rechtsanwalt (Syndikusanwalt) seit 1993, seit 2000 selbstÀndig
- Partner bei RechtsanwÀlten Krömer Steger Westhoff in DÌsseldorf 2000 - 2008
- Eigene Kanzlei seit 2009 in DÃŒsseldorf-Grafenberg bis 30.11.2020
- Seit 1.12.2020 BÌrogemeinschaft mit RechtsanwÀlten Krömer Steger Westhoff, DÌsseldorf
Fremdsprache: Englisch
Veröffentlichungen:
- MÃŒnchener Anwaltshandbuch Arbeitsrecht, Betriebliche Altersversorgung
- (bis 3.Aufl.2012)
- Ablösung des Gesamtversorgungssystems im öffentlichen Dienst (2004)
- Grenzen umstrukturierender Betriebsvereinbarungen im Bereich der betrieblichen Altersversorgung (2004)
- Gleichstellung eingetragener Lebenspartner in der betrieblichen Hinterbliebenenversorgung (2005)
- Bestandsschutz bei Neuregelung der betrieblichen Altersversorgung (2006)
- Betriebliche Altersversorgung und Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (2006)
Mitgliedschaften:
- Berufsverband VK e.V. - Netzwerk für Vielfalt und Karriere
Sonstiges: Steuer-Nr. 133/5265/0826
Berufshaftpflichtversicherung: R+V Allgemeine Versicherung AG, 60486 Frankfurt/Main
Räumlicher Geltungsbereich: Tätigkeiten in den Mitgliedsländern der EU
Berufsregeln: Siehe Bundesrechtsanwaltskammer unter www.brak.de unter"Berufsregeln"
Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft: Rauchstr. 26, 10787 Berlin;
Tel.: 030-2844417-0; Fax: 030-2844417-12; E-Mail: schlichtungsstelle@s-d-r.org
Rechtsanwalt Dr. Bernhard Rengier DÃŒsseldorf
Rechtsanwalt Dr. Bernhard Rengier DÃŒsseldorf
â